St.Maximilian Kolbe: Maulbeerallee 15, 13593 Berlin St.Wilhelm: Weißenburger Str. 9-11, 13595 Berlin
Die Kirchengemeinde St. Wilhelm mit den Gottesdienst-Standorten St. Maximilian Kolbe und St. Wilhelm ist in weiten Teilen städtisch geprägt, weist sowohl große Wohnareale mit überwiegend preiswertem Wohnraum als auch gutbürgerliche Wohnquartiere auf, deren Lebensbereiche kaum Berührungspunkte haben. Auf dem dicht besiedelten Gemeindegebiet wohnen viele Menschen nicht-deutscher Herkunft sowie viele sozial benachteiligte Menschen. Der „soziale Brennpunkt Heerstraße Nord“ sowie die Wilhelmstadt als städtisches Sanierungs- und Fördergebiet haben sich zum Ziel gesetzt, zu unterstützen und das soziale Miteinander der vielen Kulturen zu verbessern sowie Wohngebiete attraktiver zu gestalten. Die Pfarrei St. Wilhelm versucht Angebote für die Menschen vor Ort zu machen, um sie mit dem christlichen Glauben in Berührung zu bringen oder ihre Glaubenserfahrungen zu vertiefen. Dabei kommt der Kirchenmusik eine große Bedeutung zu. Dies ist neben den verschiedenen Chorprojekten auch 7 daran zu erkennen, dass die Stelle des Kirchenmusikers hier als kirchenmusikalische Schwerpunktstelle im Stellenplan des EBO ausgewiesen und vor Ort mit Leben gefüllt wird. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich in den Räumen der Gemeinde St. Wilhelm das Sozialprojekt „Laib & Seele“. Das Projekt in Trägerschaft der Berliner Tafel wird ausschließlich von Ehrenamtlichen betreut und unterstützt diejenigen, die sozial bedürftig sind, durch die Ausgabe gespendeter Lebensmittel.
entnommen aus dem Pastoralkonzept (12.10.2021)
Sprecherteam Gemeinderat
U. Heyne, J. Prziwarka, Pfr. S. Gorczyca
Kontaktbüro
Frau S. Dziaszyk
Maulbeerallee 15, 13593 Berlin
Sprechzeit: freitags 16:30 – 18:30 Uhr
Kirchbauverein Maximilian Kolbe e.V.
Vorsitzende: M.Dziaszyk
DE97 1004 0000 0631 6038 70