Was haben Kräuter mit Mariä Himmelfahrt zu tun?

Was haben Kräuter mit Mariä Himmelfahrt zu tun?

Was haben Kräuter mit Mariä Himmelfahrt zu tun?

# geistliche Impulse/Extrablatt MH

Was haben Kräuter mit Mariä Himmelfahrt zu tun?

Noch heute werden am 15. August Kräuter zum Altarraum gebracht, um sie segnen zu lassen. Um den 15. August herum stehen die meisten Kräuter und Blumen in schönster Blüte. In vergangenen Jahrhunderten, als noch keine Krankenversicherung mit Vorsorge, Nachsorge und medizinischer Betreuung zur Verfügung stand, sammelten die Menschen um diese Jahreszeit die verschiedenen Heilkräuter. Sie dienten ihnen zur Linderung diverser Krankheiten und Verletzungen. Und nicht nur Apotheker:innen, Ärzt:innen und Hebammen hegten das Wissen um die Heilkraft der Naturkräuter: Auch in vielen Familien wurde dieses Wissen von Generation zu Generation weitergegeben.

Auf der Zeichnung sind sieben bekanntere Kräuter zu finden: Kamille, Pfefferminze, Johanniskraut, Schafgarbe, Wermut, Baldrian und Großer Wiesenknopf.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed